Coole Frauen · 08. September 2023
Na, habt ihr eure Finanzen im Griff? Falls nicht, kann Kristin Kubanek helfen. Sie hat MoneyFacture gegründet – und der Weg in die Selbstständigkeit war ganz schön spannend. Mit mir hat die sympathische Finanzexpertin (ja, das gibt es wirklich!) über ihren Werdegang, ihre Ziele und ihre Gedanken zum Thema Geld gesprochen.
2020 hatte ich meinen ersten Buchvertrag in der Tasche und war stolz wie Bolle. Und das bin ich auch immer noch, na klar. Nicht zuletzt, weil es der Anstoß zu einem neuen Berufsweg war. Aber ich bin jetzt mal ganz ehrlich: Heute würde ich dieses Buch völlig anders schreiben. Und da ich mein Herz ja bekanntlich auf der Zunge trage, habe ich beschlossen, euch einfach mal von diesen Gedanken zu erzählen.
Gedanken(anstöße) · 21. April 2023
Soll ich wirklich? Welches Ziel hat das ganze denn? Ist das nicht totaler Quatsch? Was, wenn andere das blöd finden? Was steckt denn eigentlich für ein Wunsch von mir dahinter? Ideen zu hinterfragen ist gut, richtig, wichtig. Doch manchmal führt es auch dazu, dass wir Dinge nicht tun (und uns hinterher vielleicht ärgern). Wie geht es besser?
Gedanken(anstöße) · 26. April 2022
Just do it! Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter! Sprüche wie diese könnten von mir kommen – denn ich bin die Ungeduld in Person. Doch das soll sich ändern. Denn ein langer Atem hat viele Vorteile. Ein Text über (Un-)Geduld, Gelassenheit, Achtsamkeit und Heilung.
Coole Frauen · 21. Juni 2021
Als ich schwanger war, waren Lisas Yoga-Videos mein Fitness-Programm. Spannend, die Geschichte hinter der Frau zu erfahren – denn noch vor ein paar Jahren war Lisa alles andere als tiefentspannt. Sie führte ein Leben auf der Überholspur und zog Konflikte regelrecht an. Mir hat sie erzählt, wie sehr sich das gewandelt hat und wieso sie auch ohne Fünf-Jahres-Plan ziemlich gut zurechtkommt.
Gedanken(anstöße) · 09. Dezember 2020
Sich selbst akzeptieren, einen gesunden Umgang mit Essen und Sport finden, den Körper lieben lernen – das schaffen viele von uns fast nie. Ich habe dazu ein paar Gedanken aufgeschrieben. Unter anderem, wieso mir meine Schwangerschaften dabei geholfen haben, entspannter in den Spiegel zu schauen.
Gedanken(anstöße) · 26. November 2020
Man muss nicht immer allen gefallen und alle Ideale erfüllen. Weiß jeder. Ist aber gar nicht so einfach. Ich bin mit Anfang 30 immer noch auf dem Weg, diese Aussage wirklich zu verinnerlichen.
Das Thema Geburt ist so sensibel, so individuell und so umstritten, wie kaum ein anderes. Und egal wie man es macht – ständig hat man das Gefühl, sich für irgendetwas rechtfertigen zu müssen. Wieso eigentlich? Wieso nehmen wir uns raus, über andere Geburten zu urteilen?
Beim 2. Kind ist alles anders. Oder? Zumindest läuft die Schwangerschaft anders... zehn Gedanken, die werdenden Zweitmamas vielleicht bekannt vorkommen.
"Noch heute quält mich das schlechte Gewissen, wenn ich daran denke, wie mein Sohn darunter zu leiden hatte. 4,5 Jahre verzögerte emotional-soziale Entwicklung. Er ist ein Kind, das fürs Leben geprägt ist, weil seine Mutter zutiefst falschen Ansprüchen an Mutterschaft auf den Leim ging."
Hannah Gören erzählt von ihren postpartalen Erfahrungen – ein wichtiger Text für alle (werdenden) Mütter.